Navigation ein/aus

BIPARCOURS - die Bildungs-App

Bild zeigt Logo BIPARCOURS eine App der Bildungspartner NRW

Foto: Dominik Schmitz | LVR-ZMB

BIPARCOURS ist eine App zur Gestaltung digitaler Lernangebote in der Schule und zur Erschließung außerschulischer Lernorte. Bildungspartner NRW stellt damit Schulen und ihren Partnern kostenfrei ein interaktives, multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung. Mit dem Parcours-Creator von BIPARCOURS werden aus Lerninhalten und Orientierungspunkten in der Schule oder an außerschulischen Lernorten mühelos spannende Themenrallyes.
Neben Informationen und Medieninhalten lassen sich in BIPARCOURS Aufgaben einbinden, die es nacheinander zu lösen gilt. Mögliche Komponenten sind:

• Einbau von Quizelementen
• Aufnahme von Foto-, Video- und Audioelementen
• Scannen eines QR-Codes
• Erreichen eines bestimmten Standortes

Anhand der Auswertungsfunktion lassen sich die Antworten der Teilnehmenden einsehen und die Ergebnisse der im Parcours erstellten Medien in übersichtlicher Weise miteinander vergleichen und für die Nachbereitung im Unterricht verwenden.


Wie funktioniert die App?

Die Bedienung der App und des Parcours-Creators funktioniert intuitiv und weitgehend selbsterklärend. Die App bietet drei Möglichkeiten der Nutzung:

• Sie wählen einen bereits bestehenden Parcours aus dem Fundus aus.
• Sie können selbst einen Bildungsparcours zu vielfältigen Themen erstellen.
• Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Parcours.

Wer ist nutzungsberechtigt?

BIPARCOURS wurde speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Die App und den Parcours-Creator dürfen folgende Personen benutzen:

• Schülerinnen und Schüler aus NRW
• Lehrerinnen und Lehrer aus NRW
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ganztagsunterricht an Schulen in NRW
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von außerschulischen Partnern in NRW, die schulischen Akteuren in NRW einzelne Parcours als Lernangebot bereitstellen
• Schulträger und Akteurinnen und Akteure der Lehrerausbildung sowie der staatlichen Lehrerfortbildung in NRW

Welche unterstützenden Materialien gibt es?

Auf der Website www.biparcours.de finden Sie neben dem Erklärvideo „BIPARCOURS als Lernwerkzeug“ auch eine Videoanleitung zur Erstellung eines Parcours. Unter www.bildungspartner.nrw > Material BIPARCOURS finden Sie weiteres Informationsmaterial und Arbeitshilfen, darunter eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Parcours-Creator, den Flyer zur App, die Pädagogische Handreichung sowie Informationen zu CC-Lizenzen. Außerdem finden Sie dort folgende Dokumente, die wir zum Teil auch in die Sprachen Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch übersetzt haben (s. Markierung *):

• Informationen für Eltern*
• Empfehlung: Einverständniserklärung zur Nutzung von BIPARCOURS*
• Hinweise für Lehrkräfte
• Hinweise für Akteurinnen und Akteure außerschulischer Lernorte
• Netiquette

Wie kann ich die App auf mein Endgerät laden?

Bild zeigt BIPARCOURS Icon passend zur App von Bildungspartner NRW

Um die mittlerweile über 5000 Parcours entdecken zu können, laden Sie sich BIPARCOURS aus dem App-Store auf Ihr Gerät herunter. Die App steht im jeweiligen Store für iOS- und Android-Geräte bzw. zur Selbstinstallation unter Android als APK-Datei (APK, 9,93 MB) zum Download bereit. Um ganz einfach eigene Parcours zu kreieren, können Sie sich auf www.biparcours.de für den Parcours-Creator registrieren. Dort heißt es "learning by doing" oder Sie schauen sich zuerst den Erklärfilm "So funktioniert der Parcours-Creator" auf der Website www.biparcours.de > Startseite an.

Ihre Ansprechpartnerin:


Bild zeigt Logo BIPARCOURS eine App der Bildungspartner NRW

Seite zuletzt geprüft und aktualisiert: 04.Juni 2023

Logo LVR Logo LWL Logo Schulministerium NRW
Bildungspartner NRW ist eine vertragliche Zusammenarbeit des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW
und der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe.